Schröpfkopfbehandlung
Die Schröpfkopfbehandlung ist eine Therapiemethode, bei der mittels Schröpfgläsern ein Unterdruck auf der Haut erzeugt wird. Dadurch werden die Durchblutung und die Stoffwechselaktivität im behandelten Gewebe gesteigert, was eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung haben kann.
Die Schröpfkopfbehandlung wird in der manuellen Therapie, der Alternativmedizin und der Sportmedizin eingesetzt, um Verspannungen, Verhärtungen und Schmerzen im Muskel- und Faszienapparat zu behandeln.
Die Methode ist schonend und verursacht keine Nebenwirkungen, kann aber zu blauen Flecken oder Rötungen auf der Haut führen.
Schröpfkopfbehandlung bietet folgende Vorteile:
- Fördert die Durchblutung
- Wirkt lindernd auf Verspannungen und Schmerzen
- Anregung des Energieflusses des Körpers und der Durchblutung
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Verbesserung des Hautbildes