Unsere Philosophie
Für die Behandlung eines Körpers braucht es einen Statiker, einen Designer, einen Bildhauer, einen guten Zuhörer und einen Spurensucher. Unsere Philosophie basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der den Menschen als Einheit betrachtet.
Als erfahrene Körpertherapeuten sehen wir es als unsere Aufgabe, den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit zu begreifen und ihm dabei zu helfen, ein harmonisches Gleichgewicht im Körper und Geist zu erreichen. Dabei sind wir auf die Mitarbeit des Klienten angewiesen und möchten, dass er unseren Therapieansatz versteht. Wir sehen uns nicht nur als Behandler, sondern auch als Berater und Begleiter für ein besseres Körperbefinden.
Jeder Mensch ist einzigartig und benötigt eine Behandlung, die speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse und Voraussetzungen abgestimmt ist.
Je nachdem, wie wir im Leben mit emotionalen Lebenssituationen und Verletzungen umgegangen sind, formt oder verformt sich unser Körper. Diese auf unseren Körper wirkenden Erfahrungen lassen uns entweder fest hochgezogen und unbeweglich werden oder eingesunken, zurückgezogen und ängstlich. Manchmal auch beides.
Durch die intensive Auseinandersetzung mit deinem Körper bekommen wir ein Gefühl, was diese Strukturen brauchen oder was ihnen fehlt. Das kann mehr Raum sein oder mehr Stabilität. Mehr Ordnung oder mehr Freiheit. Mehr Ruhe oder mehr Energie. Mehr Kraft oder mehr Beweglichkeit. So wird Faszienarbeit zur sanften Bildhauerei am menschlichen Körper.
In unserer Faszienarbeit geht es nicht nur um die Behandlung von Symptomen, sondern um die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden auf allen Ebenen. Es werden gezielt und individuell auf dich abgestimmte Faszienmanipulationen vorgenommen.
Als Körpertherapeuten sind wir dabei nicht nur Behandler, sondern auch Berater und Begleiter auf dem Weg zu einem gesunden und schmerzfreien Körper.
Was haben John F. Kennedy und Athleten und Profisportler gemeinsam?


